Ein Stück Süden zu Hause haben: Garten mediterran gestalten
Posted on 01. Feb, 2017 by Albert in Gestaltungs-Tipps
Ein mediterraner Garten ist der ideale Ort zum behaglichen Relaxen in unmittelbarer Nähe von Duftpflanzen, Kräutern und blühenden Kletterpflanzen. Beschattete Terrassen, Kieswege, Terrakotta-Töpfe oder auch eine Stein-Gartenmauer sind obligatorische Gestaltungselemente in jedem mediterranen Garten. Mit unseren Gestaltungsideen machen Sie Ihren Garten zum südländischen Erholungsparadies!
Sonniger Standort ist ein Muss
Um eine Mittelmeer-Enklave im eigenen Garten, auf Balkon oder Terrasse zu kultivieren, brauchen Sie unbedingt ein sonniges Plätzchen mit möglichst freier Aussicht. Kleinere Gartenflächen mit viel Sonne eigenen sich ebenfalls für mediterranes Design – trennen Sie diese Fläche am besten mit einer Steinmauer oder einem Sichtschutz ab!
Nutzen Sie dabei die Topographie Ihres Grundstücks möglichst vorteilhaft: Ein mediterraner Garten lässt sich auf flachem Gelände und sogar noch besser auf Hanggrundstücken umsetzen.
Farben im mediterranen Garten
Ein mediterraner Garten verbindet Farbe und Raum auf besondere Weise, wodurch er warm und natürlich wirkt. Hier dominieren vor allem
- Orange
- Weiß
- Gelb
sowie unterschiedliche Pastelltöne. Mit roten, violetten und pink Dekoartikeln und Blumen runden Sie das Gesamtbild attraktiv ab. Helle Terrassenplatten sollten im starken Kontrast zum grünen Blattwerk von verschiedenen Palmen und exotischen Pflanzen stehen.
Gestaltung durch Gartenwege, Töpfe und Co.
Gartenwege vermitteln das Gefühl von ausgetrockneter Erde, welche an die Mittelmeer-Region erinnert. Für die Gartengestaltung mit Steinen verwenden Sie am besten
- Sandstein
- hellen Naturstein
- Kalkstein
- Terrakotta
- hellen Kies.
In einem stilechten mediterranen Garten dürfen zudem Vasen, Töpfe, Blumenkasten oder Pflanzkübel aus Holz, Ton oder Lehm nicht fehlen. Ein weiteres typisches Gestaltungsmerkmal im mediterranen Garten sind kleine Töpfe mit üppigen Pflanzen, darunter auch Zitruspflanzen, die auf Fensterbänken oder als Blumenampeln den südländischen Charme aufbieten.
Tipp: Bunte Baldachine und Sonnenschirme sorgen für den nötigen Sonnenschutz und Komfort im grünen Outdoor-Bereich.
Mediterrane Bepflanzung
Kletter-Gewächse und Sträucher sowie immergrüne Pflanzen und Gehölze sind in einem mediterranen Garten unumgänglich:
- Rosen
- Hortensien
- Hibiskus
- Sommerflieder
sowie Ölweiden, Olivenbaum, Zypressen peppen das Erscheinungsbild des Gartens auf. Und auch Buchsbaum und Oleander fügen sich gut in die mediterrane Landschaft ein!
Kletterpflanzen und einjährige Stauden
Unter den Rankpflanzen spielt die Weinrebe die erste Geige. Aber auch
- Geißblattgewächs
- Clematis
- Blauregen
- Kletterrosen
ranken wunderbar an Pergolen und Spalieren und bilden dadurch schön bunte Gartenwände. Doch auch einjährige Stauden und Pflanzen wie Woll-Ziest, Zinnie oder Fuchsschwänze haben ihren festen Platz im mediterranen Garten. Bunte Kübel mit Pelargonien, Bougainvillea und Akanthus sowie Exoten mit Agave an der Spitze ergänzen die Pflanzenauswahl.
Kräuter sind im mediterranen Garten unverzichtbar
Nicht wegzudenken aus der südländischen Gartengestaltung sind selbst gezogene Kräuter in Kisten und Kästen wie
- Salbei
- Lavendel
- Basilikum
- Thymian
- Oregano
- Rosmarin
- Majoran.
Sie sorgen für sattes Grün in verschiedenen Schattierungen – und für aromatische Duft-Erlebnisse!
Gartenmöbel und Wasser für perfekte Entspannung
Ein Sitzplatz im mediterranen Garten ist Genuss für Körper und Seele: Passende Gartenmöbel wie z.B. ein gemütlicher Tisch mit Stühlen für die ganze Familie sind ideal für den Nachmittagskaffee. Oder platzieren Sie im Schatten einer Laube ein Gartensofa mit vielen Kissen und Hängematte, wo Sie in Ruhe an sonnigen Abenden abschalten können!
Auch Wasser im Garten sorgt für Beruhigung und lässt jeden Stress verfliegen.
- Ein Springbrunnen mit Beleuchtung
- Wasserfälle
- ein Teich mit Wasserspiel
versetzen Sie mit ihrem leisen Plätschern in eine entspannte Stimmung. Lassen Sie Ihrer Fantasie bei der Gestaltung freien Lauf!