Gartenbänke aus Holz – ein unverzichtbares Element im Freien

Gartenbänken aus Holz

Eine Gartenbank ist eine großartige Ergänzung für jeden Garten. Sie bietet einen Platz zum Sitzen und Bewundern der eigenen Arbeit oder einfach zum Entspannen und Genießen der Natur. Aber bei der großen Auswahl an Gartenbänken kann es schwierig sein, die richtige Bank für Sie zu finden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Gartenbänke aus Holz, warum sie eine gute Wahl für Ihren Garten sind, und auf die verschiedenen Arten, die es gibt.

Arten von Gartenbänken aus Holz

Es gibt viele verschiedene Arten von Gartenbänken aus Holz, die heute auf dem Markt erhältlich sind. Die beiden beliebtesten Arten sind Bänke mit Lattenrost und Bänke mit fester Lehne.

Bänke mit Lattenrost

Bei Bänken mit Lattenrost verlaufen horizontale Bretter über die Rückenlehne, die für eine gute Belüftung sorgen und Regenwasser leicht durchlassen.

Bänke mit fester Rückenlehne

Bänke mit festem Rücken hingegen haben ein massives Holzstück über der Rückenlehne. Diese Bänke sind in der Regel haltbarer und bieten mehr Halt als Bänke mit Lattenrost.

Aufbewahrungsbank

Eine weitere Option, die Sie in Erwägung ziehen sollten, ist eine Ablagebank. Diese Bänke haben klappbare Sitzflächen, die sich öffnen lassen und viel Stauraum für Kissen, Gartengeräte oder andere Dinge bieten, die Sie in Ihrem Garten griffbereit haben möchten.

Empfohlene Gartenbänke aus Holz

tillvex Gartenbank Holz wetterfest 125 cm | Parkbank Massivholz | Balkonbank für 2 bis 3 Personen | Sitzbank 320 kg belastbar | Holzbank Gartenmöbel für Balkon, Terrasse & Garten
  • MASSIVHOLZ: Die tillvex Gartenbank besteht aus natürlichem und hochwertigem Massivholz. Dadurch ist die Parkbank äußerst beständig gegen Feuchtigkeit und Rissbildungen.
  • WETTERFEST: Die Oberfläche der Holzbank wurde mit einem Lack gestrichen, somit ist die Bank wetterfest und unempfindlich gegen Kratzer.
  • FÜR PERSONEN: Mit einer Gesamtlänge von 125 cm bietet die Gartenbank genug Platz für 2 Personen. Höchsten Sitzkomfort bieten die geneigte Rückenlehne und beide Armlehnen.
  • MODERNES DESIGN: Durch den natürlichen, schlichten, aber auch modernen Stil, passt die Gartenbank perfekt in Ihr Zuhause. Die Sitzbank eignet sich perfekt für Orte wie Terrasse, Garten, Pool, Balkon oder im Innenraum.
  • SEHR PFLEGELEICHT: Die Gartenbank wird mit bebilderter Anleitung geliefert. Der Aufbau lässt sich innerhalb 10 min erledigen. Bei Verschmutzungen kann die Parkbank mit einem feuchten Tuch ganz einfach gereinigt werden.
dobar Massive Truhenbank mit Stauraum für Garten, Kastenbank Sitzbank mit Staubox/Staufach mit Lehne 2-Sitzer aus FSC Holz 29350FSC, Braun, 115 x 58 x 89 cm
  • 💚 Maße der Gartenbank Holz mit Lehne: 115x58x89 cm (2-Sitzer Bank)
  • 💚 Material/Qualität: Wetterfest braun geöltes FSC Kiefernholz für draußen (Massivholz rustikal) - für einen rt langanhaltenden imprägnierten Witterungsschutz
  • 💚 Stil: Detailreiche Holzbank mit Stauraum und Rückenlehne, rustikal massiv aus Holz für Outdoor
  • 💚 Gewicht der Truhenbank für den Garten mit Lehnen: massive 22,5 kg
  • 💚 Aus zertifiziertem FSC-Kiefernholz aus nachhaltiger europäischer Waldbewirtschaftung - Zeigen Sie sich vorbildlich und umweltfreundlich mit dem Kauf dieser Kastenbank
Mendler Holzbank Gartenbank Parkbank Oslo 148cm Gastronomie-Qualität massiv - Natur
  • Markeninhaber TÜV-Süd QM ISO9001 zertifiziert mit Nr. 12 100 59626 TMS für Qualitäts-Management in Deutschland
  • Material: Kiefernholz massiv | Gastroqualität | Produktion in Europa mit europäischen Hölzern | Gute Vorbohrungen | Sehr Stabil | Belastbarkeit max.: 200kg | Glatte Oberfläche
  • Dimensionen (HxLxB): 86x57x148cm | Material: Kiefernholz massiv | Farbe: Naturbelassen
  • Maße (ca.): Länge: 148 cm. Tiefe: 54 cm. Höhe: 86 cm. Sitzhöhe: 44 cm. Sitztiefe: 35 cm. Höhe Rückenlehne: 42 cm. Das ist doch einmal eine Bank, in die man seine Ersparnisse bedenkenlos investieren kann. Rustikale Optik, die für Qualität und...
Merschbrock Trade GmbH Gartenbank aus Holz, in weiß, ergonomische Sitzfläche
  • Diese Bank besteht aus weißem PU beschichteten stabilem Akazienholz
  • massiv verarbeitet für den Außen- und Innenbereich (keine Nachbehandlung notwendig)
  • Außenmaße: ca. 130 cm breit x 50 cm tief x 80 cm hoch | Sitzhöhe: ca. 40,5 cm
  • liebevolles Rosenemblem in der Rückenlehne
  • höchste Stelle der Rückenlehne: ca. 80,0 cm
5% sparen!
TecTake Gartenbank Parkbank Holz - Diverse Modelle - („Tamara“ 128 x 51 x 73 cm | Nr. 401423)
  • Stabil und robust
  • Wetterfest - Einfache Montage
  • Lackiertes Naturholz
  • Seitenteile aus dekorativem Gusseisen
  • Maße Total: ca. 128 x 51 x 73 cm (LxBxH) Gewicht: ca. 13 kg
roba Kinder Outdoor+ Sitzgruppe Picknick for 4 mit Rückenlehnen - Garten Kindersitzgruppe mit 4 Plätzen - Sitzgarnitur aus wetterfestem Holz - Teak
  • Roba Kinder Outdoor + Sitzgruppe Picknick for 4 in Teakholz -optik ist wetterfest gefertigt. Maße (hxbxt): 50,5 x 107,0 x 89,0 cm. Tischplatte (lxb: 89 x 35 cm). Sitzhöhe 27 cm. Ab 12 Monaten
  • Die Sitzgarnitur aus Massivholz ist kindgerecht konstruiert, langlebig und bietet Platz für 4 Kinder. Die abgerundeten Ecken des Spieltischs und die stabile Konstruktion sorgen für Sicherheit
  • Die Bänke und der Tisch der Sitzgruppe sind miteinander verbunden, dadurch ist sie sehr stabil und kippsicher. Bank und Tischplatte sind mit je 50 kg belastbar
  • Die Sitzgarnitur wird zerlegt geliefert. Die Übersichtliche Aufbauanleitung ermöglicht eine einfache Selbstmontage
  • Alle verwendeten Materialien der nachhaltig produzierten Kinder Outdoor + Sitzgruppe aus Massivholz sind schadstoffgeprüft, zertifiziert und leicht zu reinigen

Bestseller: Holzbänke für den Garten

Wir haben die beliebtesten Holzbänke für den Garten in einer Bestsellerliste für euch aufbereitet.

Die Vorteile von Gartenbänken aus Holz

  • Gartenbänke aus Holz sind außerdem sehr pflegeleicht. Ein kurzes Abfegen oder Abwischen mit einem feuchten Tuch reicht aus, damit sie wie neu aussehen. Und wenn sie doch einmal Abnutzungserscheinungen zeigen, können sie einfach abgeschliffen und gebeizt oder gestrichen werden, um ihnen ein neues Leben einzuhauchen.
  • Im Gegensatz zu anderen Gartenmöbeln wie Metall oder Kunststoff ist Holz nicht anfällig für Rost oder Ausbleichen. Mit ein wenig Pflege sieht Ihre Bank Jahr für Jahr großartig aus.
  • Gartenbänke aus Holz sind in der Regel bequemer als ihre Pendants aus Metall oder Kunststoff und eignen sich daher ideal zum Entspannen in Ihrem Garten.
  • Gartenbänke aus Holz sind auch in puncto Design sehr vielseitig. Egal, ob Sie etwas Traditionelles oder etwas Moderneres suchen, Sie werden sicher einen Stil finden, der Ihrem Geschmack entspricht.

Was ist bei der Auswahl von Gartenbänken aus Holz zu beachten?

Bei der Auswahl einer Holzbank für Ihren Garten sollten Sie einige Dinge beachten.

Größe und Abmessungen

Eines der ersten Dinge, die Sie bei der Auswahl einer Gartenbank berücksichtigen sollten, ist die Größe. Sie sollten darauf achten, dass die Bank groß genug ist, um der Anzahl der Personen, die sie benutzen werden, bequem Platz zu bieten, aber nicht so groß, dass sie Ihren Außenbereich dominiert. Bei der Entscheidung, wo Sie die Bank aufstellen möchten, sollten Sie auch ihre Abmessungen berücksichtigen. Messen Sie unbedingt die Länge, Breite und Höhe der Bank und vergleichen Sie diese Maße mit dem verfügbaren Platz in Ihrem Garten, bevor Sie die Bank kaufen.

Stil

Gartenbänke gibt es in einer Vielzahl von Stilen, von traditionell bis modern. Überlegen Sie, welche Art von Ästhetik Sie in Ihrem Garten anstreben, und wählen Sie eine Bank, die zu Ihrem Gesamtdesign passt. Wenn Sie einen eher formellen Garten haben, sollten Sie sich für eine klassische Holzbank mit komplizierten Schnitzereien oder geschnitzten Details entscheiden. Wenn Sie eine entspanntere Atmosphäre wünschen, wählen Sie eine rustikale Bank aus wiederverwertetem Holz. Und wenn Sie auf der Suche nach etwas wirklich Einzigartigem sind, gibt es viele handgefertigte Bänke von handwerklichen Möbelherstellern.

Material

Das Material, das Sie für Ihre Gartenbank wählen, hat einen großen Einfluss auf das Gesamtbild und die Atmosphäre. Die häufigste Holzart, die für Gartenmöbel verwendet wird, ist Teakholz, da es von Natur aus resistent gegen Fäulnis und Insektenbefall ist. Andere beliebte Hölzer sind Zedernholz und Eukalyptus. Wenn Sie nach einer preisgünstigeren Alternative suchen, ist Akazienholz eine gute Wahl. Es ist preiswerter als Teak, aber dennoch haltbar genug, um einer regelmäßigen Nutzung standzuhalten. Bei der Wahl des Materials sollten Sie bedenken, dass einige Hölzer mit der Zeit verwittern, wenn sie nicht richtig versiegelt oder gepflegt werden.

Preis

Schließlich müssen Sie bei der Auswahl einer Gartenbank auch Ihr Budget berücksichtigen. Die Preise für Gartenbänke können von relativ preiswert bis ziemlich teuer reichen. Das hängt vom Material, dem Stil und der Größe der Bank ab. Legen Sie ein Budget fest, bevor Sie mit dem Einkaufen beginnen, damit Sie nicht mehr ausgeben, als Sie sich leisten können.

Die Wahl der richtigen Gartenbank für Ihren Hof oder Garten kann schwierig sein. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, vom Material über den Stil bis zur Größe. Aber wenn Sie diese Faktoren beim Einkaufen beachten, werden Sie sicher die perfekte Bank für Ihre Bedürfnisse finden!

Fazit

Gartenbänke aus Holz sind eine großartige Ergänzung für jeden Außenbereich. Sie bieten Komfort und Stil und sind gleichzeitig relativ einfach zu pflegen. Achten Sie bei der Auswahl einer Bank für Ihren Garten auf das Klima und das Dekor, damit Sie etwas finden, das jahrelang hält!

M. Irfan

* Affiliate Links / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen