Wenn die Eisheiligen vorbei sind, beginnt für Hobbygärtner die Saison im Garten oder auf dem Balkon. Dann fällt endlich der Startschuss für das Bepflanzen der Blumenkästen, denn nach den Eisheiligen ist kein Frost mehr zu befürchten. Wer sich den Sommer über an der Blütenpracht im Balkon Blumenkasten erfreuen will, sollte schon mal überlegen, welche Blumen infrage kommen und was bei der Bepflanzung von Blumenkästen beachtet werden muss. Mittlerweile gibt es nicht mehr nur die bekannten länglichen Blumenkästen, sondern auch ausgefallene Modelle.
Inhaltsverzeichnis
Bestseller: Blumenkasten Balkonkasten
Wir haben die beliebtesten Blumenkasten Balkon in einer Bestsellerliste für euch aufbereitet.
- 39 x 16 x 14,5 cm 6 Liter
- UV-beständig, Frostbeständig, bruchfest
- mit Bewässerungssystem und inkl. Montagesystem
- Leicht zu reinigen, für Innen/Außenbereich
- aus PP Kunststoff Polypropylen Kunststoff
- Intelligentes Lechuza Erd-Bewässerungssystem - zuverlässige Versorgung der Pflanzen mit Wasser durch den integrierten Wasserspeicher. Ein Wasserstandsanzeiger zeigt dabei genau an, wann das Wasserreservoir nachgefüllt werden muss
- Wechselbarer Pflanzeinsatz - die farbneutralen Pflanzeinsätze mit versenkbaren Tragegriffen können bei Bedarf einfach und schnell herausgenommen werden und ermöglichen ein leichteres Wechseln der Bepflanzung
- Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten - Balconera Color kann sowohl auf freien Flächen stehend oder auch mit entsprechenden Lechuza-Balkonkastenhaltern an Balkongeländern oder Gartenzäunen befestigt werden
- Wasserspeicher: 5 Litre
- Balkonkasten Geländerkasten Größe 40cm oder 50cm, mit Halterung
- aus PP Kunststoff (Polypropylen Kunststoff), Rattan-Optik
- Farbe: Anthrazit, Weiß, Mocca, Umbra,
- UV-beständig,
- frostbeständig,
- Urban balcony and patio gardening with pretty pots and Aqua Plus watering system
- Easy plant care with integral 1.9 litre water reservoir, drainage plate and water indicator
- Made from UV resistant recycled material, frost resistant, optional drainage hole
- Round for stability and style, clever fixing system for easy use
- Contents: 1 CITY Railing pots AP 60 x 30 x 26 cm granite. Maximal 6 cm Platz dazwischen, um das Aufhängestück zu platzieren
- Set: 2 x XL Pflanzkasten mit 56 cm Länge und im Rattan-Design, optimal für Balkone oder auch freistehend
- Innenliegendes Bewässerungssystem für eine konstante Bewässerung der Pflanzen
- Mit robuster, einstellbarer Metallaufhängung für eine sichere Befestigung an z.B. Balkonen, Brüstungen, Geländer - der Metallrahmen ist auch abnehmbar womit der Planzkasten auch freistehend genutzt werden kann
- Maße des Pflanzkasten - B x H in cm (außen): 56 x 18,5 x 19,5 cm | Innenmaße des herausnehmbaren Einsatzes BxTxH in cm ca.: 56 x 18,5 x 19 cm
- Gefertigt aus robustem Kunststoff ohne scharfe Ecken und Kanten, pflegeleicht, UV- und Witterungsbeständig. Inkl. herausnehmbaren Pflanzeinsatz mit Hebeschlaufe aus Kunststoff. Flexibel einzustellende Metallaufhängung in solider Ausführung. Pflanzkasten mit XL Breite von 56 cm.
- Blumenkästen, die Struktur von Rattan imitieren
- Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse - beständig gegen UV-Strahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen.
- Chemische Beständigkeit - die Blumentöpfe sind beständig gegen chemische Verbindungen wie Säuren, Basen, Salze, Ester und Öle.
- Leicht sauber zu halten - der meiste Schmutz lässt sich mit einem Tuch entfernen.
- Technische Daten: Material - Polypropylen; Abmessungen - (L x B x H): 51,5 x 19,5 x 18,5 cm.; Im Set - 4x Blumentopf, 4x Hakensatz zur Befestigung
- Set aus 4 XL Pflanzkästen mit 50 cm Länge und vollflächigem Rattan-Design, optimal für Balkone oder auch freistehend
- Innenliegendes Bewässerungssystem für eine konstante Bewässerung der Pflanzen
- Mit robuster Metallaufhängung für eine sichere Befestigung an z.B. Balkonen, Brüstungen, Geländer - der Metallrahmen ist auch abnehmbar womit der Planzkasten auch freistehend genutzt werden kann
- Maße des Pflanzkasten - B x H in cm (außen): 50 x 17,2 x 17,4 | Fassungsvermögen bzw. Volumen: ca. 12 Liter
- Gefertigt aus robustem Kunststoff ohne schrafe Ecken und Kanten, pflegeleicht, UV- und Witterungsbeständig
- BEWÄHRT: Klassischer, stabiler Blumenkasten im dezenten Design. In edlem Anthrazit.
- QUALITÄT: Der hochwertige Kunststoff (PP) ist witterungs- und UV-beständig und extra stabil. Die Seiten geben auch bei voller Beladung nicht nach. Made in EU!
- PRAKTISCH: Die Blumenkästen haben angestanzte Ablauflöcher, die je nach Bedarf durchbrochen werden können. Manche Pflanzen brauchen längere Wasservorräte, andere vertragen z.B. keine Staunässe. Passen Sie jeden Balkonkasten individuell an.
- GRÖSSE: Mit einer Breite von 80 cm (oben außen), einer Höhe von 13,8 cm und einer Tiefe von 16,9 cm (oben außen) ist der Balkonkasten ideal auch für kleinere Fenster und Balkone geeignet.
- Made in Europe
- Blumenkästen, die Struktur von Rattan imitieren
- Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse - beständig gegen UV-Strahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen.
- Chemische Beständigkeit - die Blumentöpfe sind beständig gegen chemische Verbindungen wie Säuren, Basen, Salze, Ester und Öle.
- Leicht sauber zu halten - der meiste Schmutz lässt sich mit einem Tuch entfernen.
- Technische Daten: Material - Polypropylen; Abmessungen - (L x B x H): 51,5 x 19,5 x 18,5 cm.; Im Set - 6x Blumentopf, 6x Hakensatz zur Befestigung
- VERSCHIEDENE EINSATZORTE - 6 Robuste Blumenkästen aus Polypropylen (PP) Kunststoff zur Balkon Bepflanzung, Terasse, Garten uvm.
- ca. ABMESSUNGEN - Länge 100 cm, Höhe 14 cm, Breite 16,5 cm, Gewicht ca. 1005 g
- BEWÄSSERUNG - Das Bewässerungssystem sorgt für eine optimale Wasserversorgung und die Pflanzen bleiben länger frisch
- KEINE SORGEN - durch die mitgelieferten Balkonkästen Untersetzer freut sich auch Ihr Untermieter/Nachbar über Ihre Blumen
- LIEFERUMFANG - 6x Blumenkasten, 6x Bewässerungsmatte, 6x Bewässerungssystem, 6x Balkonkasten Untersetzer
Warum ein großer Balkon Blumenkasten die bessere Wahl ist
Fast alle Blumen, die in einen Balkon Blumenkasten gepflanzt werden, brauchen ausreichend Raum, um wurzeln zu können. Daher ist es immer ratsam, einen Balkon Blumenkasten zu kaufen, der nicht zu klein ist. Generell gilt: Je größer das Volumen an Blumenerde ist, umso langsamer trocknet die Erde aus. Ein Balkon Blumenkasten sollte mindestens 20 Zentimeter hoch und breit sein, die Länge kann aber variieren. Hier hängt es immer davon ab, wie viele Blumen in einem Kasten Platz finden sollen. Eine wichtige Rolle spielt noch die Farbe der Blumenkästen. Kästen in einer dunklen Farbe heizen sich in der Sonne stärker auf, daher verdunstet auch mehr Wasser. Das Gleiche gilt für die Blumenkästen aus Ton, auch hier muss mit hohen Wasserverlusten gerechnet werden.
Auf hochwertige Erde achten
Wer an der Blumenerde spart, spart am falschen Ende. Es ist auf jeden Fall die bessere Wahl, sich für qualitativ hochwertige Blumenerde zu entscheiden, denn eine billige Erde hat zu viel Anteil an schwarzem Torf. Diese Erde hat keine stabile Struktur und verliert schon im ersten Jahr viel an Volumen, was das Wachstum der Blumen hemmt. Befüllt werden sollten die Blumenkästen für den Balkon immer mit frischer Erde. Blumenerde, die mehr als ein Jahr in einer Plastiktüte gelegen hat, büßt an Qualität merklich ein und beginnt, sich zu zersetzen. Zudem kann die alte Erde noch Keime enthalten, die den Blumen nicht so gut bekommen.
Weniger bunt sieht besser aus
Der Sommer ist die Jahreszeit der bunten Farben, aber nicht unbedingt was einen Balkon Blumenkasten angeht. Hier ist ein Farbduo die eindeutig bessere Wahl. Besonders beliebt sind sogenannte Komplementärkontraste, harmonisch wirken beispielsweise Violett und Gelb, Rosa und Orange oder Rosa und Violett. Soll eine dritte Farbe dazukommen, dann ist Weiß ideal, denn diese Farbe passt zu jedem der Duette. Sehr elegant wirken starke Kontraste aus unterschiedlichen Blüten- und Blattfarben oder wenn die Blätter verschiedene Strukturen haben. Zwischen den Blumen sollte außerdem ausreichend Platz bleiben, damit sie sich nicht bedrängen.
Fazit
Bevor die Blumen in die vorbereiteten Kästen kommen, werden die Topfballen in einen Eimer mit Wasser getaucht, und zwar so lange, bis keine Blasen mehr aufsteigen. So sind die Blumen gleich mit ausreichend Wasser versorgt und können entsprechend schneller wachsen. Balkonblumen stammen in der Regel aus Gewächshäusern und sind an eine hohe Luftfeuchtigkeit gewöhnt. Wenn sie jetzt auf einen Balkon kommen, müssen sie sich zunächst einmal an die trockene Außenluft gewöhnen. Daher sollten die Kästen zunächst an einen Platz kommen, wo sie vor starker Sonnenbestrahlung und vor Wind geschützt sind.
- Cortenstahl im Garten: Leitfaden für schönes Aussehen - 28. März 2022
- Sichtschutz-Ideen für Garten und Balkon: Halten Sie Ihren Raum privat - 26. März 2022
- Werkzeuge für den Garten – welche braucht man als Gärtner wirklich? - 24. März 2022
* Affiliate Links / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen